821 Facharzt Nuklearmedizin (m/w/d) - Raum Essen

In einer radiologisch-nuklearmedizinischen Niederlassung mit 2 Standorten im ca. halbstündigen Fahrtumkreis von Essen, davon beide  mit Anbindung an Krankenhäuser, von denen eines  u.a. ein Tumor-, ein Darm-, ein Prostata-, ein Kontinenz- und Beckenboden-, ein Endoprothesen-, ein Trauma- sowie ein Neurozentrum bereithält, bieten wir die Position eines

 

Facharzt Nuklearmedizin (m/w/d)
oder
Facha
rzt Radiologie/Nuklearmedizin (m/w/d)
 

Für das engagierte und hochqualifizierte Team (darunter 2 Fachärzte für Radiologie/Nuklearmedizin und 4 Fachärzte für Radiologie sowie 2 Assistenzärzte Radiologie) wird nuklearmedizinisch-fachärztliche Verstärkung gesucht.

 

Aktuell hält die Nuklearmedizin der Einrichtung folgende Geräte vor:

- Gammakamera E.CAM SPECT Siemens

- Sonogerät Siemens (Farbdoppler)

 

Organbezogen hat die Einrichtung in der Nuklearmedizin Schwerpunkte in der Lungen- und Herzdiagnostik entwickelt.
 

Außerdem wird eine Schilddrüsensprechstunde angeboten.


Auch die Teilnahme an klinischen Konferenzen sollte Ihnen Freude machen.

 

In der Radiologie finden Sie an beiden Standorten die übliche Ausstattung mit

  • 2 x MRT Siemens 1,5 Tesla
  • 2 x 16-Zeilen-CT GE
  • DEXA-Knochendichtemessgerät Hologic
  • 1 x Mammographie Siemens
  • 3 x Röntgengeräte Siemens
  • 1 mobiles Röntgengerät

 

Neben der Röntgendiagnostik und Schnittbilduntersuchungen werden PRTs und Facettenblockaden angeboten, die – wie die Mammadiagnostik - durch entsprechend spezialisierte Kollegen wahrgenommen werden.

 
Bei Interesse kann ein neuer Kollege sich auf Wunsch daran beteiligen.

 

MSK-Bildgebung sowie MR-Prostatographie sind in der Einrichtung etabliert. Entsprechende Schwerpunkte können in der Einrichtung von bereits zertifizierten Kollegen erworben werden.

 

Weiterbildungsermächtigungen

Für die Radiologie liegt eine Weiterbildungsermächtigung im Umfang von 41/2 Jahren (= 54 Monaten) vor.

 

Für die Nuklearmedizin liegt eine Weiterbildungsermächtigung im Umfang von 2 Jahren (= 24 Monaten) vor.

 

Einsatz- und Weiterbildungs-Optionen für Kollegen, die eine (Teil-)Doppelqualifikation anstreben oder bereits haben:

Es besteht die Bereitschaft, Doppelfachärzte oder Personen mit einer nuklearmedizinischen oder radiologischen Fachkunde in beiden Bereichen, sowohl in der Radiologie als auch in der Nuklearmedizin einzusetzen ebenso wie die Bereitschaft, Fachärzten für Radiologie bei entsprechendem Interesse die Möglichkeit einer Teilweiterbildung in der Nuklearmedizin und Fachärzten für Nuklearmedizin die Möglichkeit einer Weiterbildung in einer radiologischen Fachkunde bis hin zur vollständigen Facharztqualifikation in der Radiologie zu bieten.

 

 

Geboten wird Ihnen
 

• ein sicherer und moderner Arbeitsplatz

• eine attraktive außertarifliche Vergütung

• eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem aufgeschlossenen kleinen Team

 

Erwartet wird von Ihnen

  • Eine ärztliche Approbation für Deutschland
  • Facharztqualifikation in der Nuklearmedizin
  • Fachkunde/n im Strahlenschutz
  • Interesse an fachlicher Weiterentwicklung
  • Eigeninitiative
  • Flexibilität
  • Teamfähigkeit
  •  

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Gern nehmen wir Ihre Bewerbung entgegen. Bitte senden
Sie uns Ihre Unterlagen mit tabellarischem Lebenslauf, Ihre Ausbildungs- und Fortbildungsnachweise einschließlich aller Urkunden sowie Ihre Arbeitszeugnisse.

 

Frau Dr. Elke Kretzer
Arzt für Arzt Personalmanagement
Kölner Landstraße 233
40591 Düsseldorf

 

Fon +49 (0) 211 170 58 196
Mobil +49 (0) 171 98 69 219

 

kretzere@arzt-fuer-arzt.de
www.arzt-fuer-arzt.de