825 Facharzt Radiologie/Nuklearmedizin (m/w/d) als Gesellschafter
In einer strahlentherapeutischen Niederlassung mit 3 Standorten im 30-Km-Umkreis von Essen, davon einer mit Anbindung an ein Krankenhaus, das u.a. ein Darm-, ein Brust-, ein Prostata- und ein Tumorzentrum bereithält, bieten wir die Position eines
Facharzt Radiologie/Nuklearmedizin
(m/w/d) als Gesellschafter
Für das engagierte und hochqualifizierte Team (darunter 8 Fachärzte für Radiologie, 6 Fachärzte für Strahlentherapie und mit Ihnen 3 Nuklearmediziner) wird doppelfachärztliche Verstärkung mit Schwerpunkt in der Nuklearmedizin gesucht.
Dabei geht es darum, dass im Rahmen einer Gesellschafternachfolgeregelung in Zukunft auch die Nuklearmedizin, durch einen der 8 Gesellschafter auf Geschäftsführungsebene vertreten wird, um den geplanten Ausbau der Nuklearmedizin voranzutreiben.
Aktuell hält die Nuklearmedizin der Einrichtung folgende Geräte vor:
- 2 E.com + SPECT
- 1 Einkopf LVOF Schilddrüsen Kamera
- SPECT-CT, GE-Discovery 670
- RIAS-Laborautomat
- Ultraschall, Siemens + Samsung (Doppler-fähig)
Ziel ist ein weiterer Ausbau der Nuklearmedizin, bei dem an eine grundlegende technische Modernisierung bis hin zur Anschaffung eines PET/CTs gedacht ist.
Dafür ist an einen fachärztlichen Kollegen als Mitarbeiter im Status eines Gesellschafters gedacht, der u.a. auch Hybridverfahren fachlich abdecken kann und möchte.
Auch die Teilnahme an Tumorkonferenzen sollte Ihnen Freude
machen.
In der Radiologie finden Sie an allen Standorten die übliche Ausstattung mit 1.5-Tesla-MRT, 16-Zeilen- bis-128-Zeilen- CT, Röntgen, einschl. digitaler Mammographie, Durchleuchtung, Ultraschall, PRTs und Facettenblockaden.
Letztere werden – wie die
Mammadiagnostik - durch entsprechend spezialisierte Kollegen wahrgenommen.
Bei Interesse kann ein neuer Kollege sich auf Wunsch daran beteiligen.
MSK- und Herzbildgebung sowie MR-Prostatographie sind in der Einrichtung etabliert. Entsprechende Schwerpunkte können in der Einrichtung von bereits zertifizierten Kollegen erworben werden.
In der Strahlentherapie verfügt jeder Standort über einen modernen, VMAT-fähigen Linearbeschleuniger für die Teletherapie, einschl. Stereotaxie und Atemgating. Darüber hinaus kommen brachytherapeutische Verfahren (Afterloading/Permanente Seedimplantation) zur Anwendung.
Eigene fachliche Schwerpunkte sind willkommen und können eingebracht und weiterentwickelt werden.
Geboten wird Ihnen
• ein sicherer und moderner Arbeitsplatz
• eine attraktive außertarifliche Vergütung
• eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Team
Erwartet wird von Ihnen
- Eine ärztliche Approbation für Deutschland
- Facharztqualifikation in der Strahlentherapie UND Nuklearmedizin
- ODER
- Facharztqualifikation in der Radiologie UND Nuklearmedizin
- Fachkunde im Strahlenschutz
- Interesse an fachlicher Weiterentwicklung
- Eigeninitiative
- Flexibilität
- Teamfähigkeit
- Wirtschaftliche Denkweise
- Interesse an der fachlichen und disziplinarischen Führung von Mitarbeitern
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Gern nehmen wir Ihre Bewerbung entgegen.
Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen mit tabellarischem Lebenslauf, Ihre Ausbildungs- und Fortbildungsnachweise einschließlich aller Urkunden sowie Ihre Arbeitszeugnisse.
Frau Dr. Elke Kretzer
Arzt für Arzt Personalmanagement
Kölner Landstraße 233
40591 Düsseldorf
Fon +49 (0) 211 170 58 196
Fax +49 (0) 3212 133 71 75
Mobil +49 (0) 171 98 69 219
kretzere@arzt-fuer-arzt.de
www.arzt-fuer-arzt.de