828   Fach- oder Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d)

 

In einem Krankenhaus der Regelversorgung im Pendelbereich von Duisburg (ca. 30 km entfernt) bieten wir die Position eines           


 Fach- oder Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d)
- Vollzeit oder Teilzeit -

 

In den ausgewiesenen 120 Planbetten der Abteilung für Innere Medizin werden jährlich ca. 6.000 Patienten versorgt. Sie ist unterteilt in die Klinik für Gastroenterologie und Hämatoonkologie und in die Klinik für Kardiologie und Nephrologie.


Beide Kliniken betreuen gemeinsam die mit sechs internistischen Betten aufgestellte Intensivstation. Es werden sämtliche Krankheiten des allgemeininternistischen Bereichs diagnostiziert und therapiert.

 

Eine komplette Endoskopie, einschl. Gastroskopie, Koloskopie, ERCPs und flexiblen Bronchoskopien  wird auf modernstem Niveau vorgehalten.

 

Die nicht invasive Kardiologie setzt zur Diagnostik modernste Echokardiographie einschließlich Kontrast-und Belastungsechos ein und implantiert in Zusammenarbeit mit der Chirurgie 1- und 2-Kammer-Schrittmacher.

Die Nephrologie verfügt über eigene Dialyseeinrichtungen, die Hämatoonkologie arbeitet mit modernsten Konzepten der Tumortherapie und wird durch die am Haus etablierte Strahlentherapie verstärkt.


 

An Weiterbildungsermächtigungen liegen vor

Für Facharzt- und Schwerpunktweiterbildungen

  • Weiterbildungsermächtigung für die Basis-Weiterbildung Innere Medizin
    (common trunk =36 Monate)

     
  • komplette Weiterbildungsermächtigung für die Gastroenterologie (36  Monate)*
     
  • komplette Weiterbildungsermächtigung für die Hämatoonkologie (36 Monate)*
     
  • komplette Weiterbildungsermächtigung für die Nephrologie (36 Monate)*

*(Für Interessenten, die gegebenenfalls - zumindest zunächst - den Erwerb der Facharztbezeichnung  Innere Medizin ohne Schwerpunkt im Auge haben: aus jedem Schwerpunktbereich wird ein Jahr auf die Weiterbildung in der Inneren Medizin ohne Schwerpunkt angerechnet, so dass – zusammen mit der Ermächtigung für den internistischen common trunk - auch diese Qualifikation im Haus erworben werden kann.)

 

Für Zusatzbezeichnungen

  • komplette Weiterbildungsermächtigung für die Notfallmedizin (6 Monate)
     
  • komplette Weiterbildungsermächtigung für die Intensivmedizin (24 Monate)

     

Das Angebot:

  • Mitarbeit in einem engagierten und motivierten, multikuturellen Team
  • strukturiertes Weiterbildungsprogramm mit garantierter Rotation durch die verschiedenen Funktionsbereiche
  • Entlastung von Routinetätigkeiten, wie Blutentnahmen, DRG-Codierung, Telefonaten etc. durch Arztassistentinnen
  • leistungsgerechte Vergütung in Orientierung am TV-Ärzte VKA unter Berücksichtigung der Erfahrung und des Werdegangs der Bewerberinnen/ Bewerber
  •  

Das Krankenhaus wünscht sich Verstärkung im fach- oder assistenzärztlichen Bereich, gern durch einen Kollegen, der schon internistische Erfahrung mitbringt, aber auch Berufsanfänger sind willkommen.

 

Auf jeden Fall sollten Sie über gute deutsche Sprachkenntnisse und eine ärztliche Approbation für Deutschland verfügen.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Gern nehmen wir Ihre Bewerbung entgegen. Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen mit tabellarischem Lebenslauf,Ihre Ausbildungs- und Fortbildungsnachweise einschließlich aller Urkunden sowie Ihre Arbeitszeugnisse.

 

Frau Dr. Elke Kretzer
Arzt für Arzt Personalmanagement

Vogelsanger Weg 91
40470 Düsseldorf

 

Mobil +49 (0) 171 98 69 219


kretzere@arzt-fuer-arzt.de
www.arzt-fuer-arzt.de